Thunersee Blog
Pilze sammeln rund um den Thunersee
Vom Thunersee geht es Richtung Simmental. In Därstetten geht es links über eine kleine, alte Holzbrücke auf einer schmalen Bergstrasse Richtung Rossberg. Beim Restaurant Rossberg noch ein paar Meter weiter und schon gelangt man zu einem grossen Parkplatz. Von hier aus gibt es in fast alle Richtungen geheime Plätze um Pilze zu sammeln. Nicht nur fürs Pilze sammeln eignet sich dieser Ausflug, auch sonst ist das schöne Simmental immer wieder einen Ausflug wert.
Die wohl bekanntesten und beliebtesten Sorten sind Eierschwämmli und Steinpilze. Habichte hingegen werden meistens unterschätzt. Unten findest Du ein Rezept wie du Habichte lecker zubereiten kannst.
Beim Pilze sammeln gilt es aufzupassen. Erwischt man die falschen kann das ganz schön gefährlich werden. Deswegen lieber mit einer erfahrenen Pilze-Sammlerin oder einem erfahrenen Pilze-Sammler mitgehen. In Thun gibt es die offizielle Kontrollstelle. Falls man trotz wenig Erfahrung einmal in den Wald gehen möchte, können die Pilze in der Kontrollstelle vor dem Verzehr kontrolliert werden. Die Infos zum Standort und den Öffnungszeiten sind über den folgenden Link zu finden.
Rezept für eingelegte Pilze
- Habichte jung pflücken (Ende August/Anfang September)
- In die gewünschte Grösse schneiden
- Wasser aufkochen
- Pilze ca. drei Minuten darin kochen
- Danach gut abtropfen und das Wasser wie ein Schwamm aus den Pilzen drücken
- Die Einmachgläser abkochen
- Eine Mischung aus 3/5 Wasser und 2/5 Kräuteressig kochen
- Nach Belieben Kräuter und Gewürze dazu geben (z.B. Bouillon, Knoblauch, Rosmarin, Lorbeer Blätter, rosa Pfeffer, etc.)
- Die wasserfreien Pilze in die abgekochten Gläser füllen
- Danach mit der Essig-Wasser-Mischung auffüllen (nicht bis ganz an den Rand)
- Über Nacht umdrehen und abkühlen lassen
- Damit die Pilze schön eingelegt werden können, mindestens sechs Wochen mit dem Verzehr warten
Falls dir nicht nach sammeln und kochen ist, kannst Du ins Restaurant Burehuus kommen. Der Küchenchef Frank Noordhoek und sein Team werden dich mit einem Waldpilzsüppchen und anderen leckeren Herbstgerichten kulinarisch verwöhnen.